Die Top 10 Sehenswürdigkeiten, die Sie in Deutschland nicht verpassen sollten

25. Oktober 2023
Sehenswürdigkeiten
Thomas Müller

Deutschland ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die von historischen Burgen und Schlössern über atemberaubende Naturlandschaften bis hin zu modernen Architekturwundern reichen. Bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, zu entscheiden, welche man besichtigen sollte. Daher haben wir eine Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die Sie während Ihrer Deutschlandreise auf keinen Fall verpassen sollten.

Schloss Neuschwanstein im Winter
Schloss Neuschwanstein – das berühmte Märchenschloss in den bayerischen Alpen

1. Schloss Neuschwanstein, Bayern

Das vielleicht bekannteste Schloss Deutschlands und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes ist das märchenhafte Schloss Neuschwanstein. Erbaut im 19. Jahrhundert im Auftrag von König Ludwig II. von Bayern, diente es später als Inspiration für das Dornröschenschloss in Disneylands Freizeitparks. Das Schloss liegt eingebettet in die malerische Landschaft der bayerischen Alpen und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen.

Besucherhinweise:

2. Kölner Dom, Nordrhein-Westfalen

Der Kölner Dom ist eines der beeindruckendsten Beispiele gotischer Architektur in Europa und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen beiden 157 Meter hohen Türmen dominiertdie Kathedrale die Skyline der Stadt. Der Bau begann im Jahr 1248 und wurde erst 1880 fertiggestellt – nach mehr als 600 Jahren Bauzeit. Im Inneren des Doms beeindruckt besonders der Dreikönigenschrein, in dem der Überlieferung nach die Gebeine der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden.

Besucherhinweise:

3. Brandenburger Tor, Berlin

Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und ein Symbol der wiedervereinten Stadt. Erbaut im 18. Jahrhundert als neoklassizistisches Triumphtor, war es während der Teilung Deutschlands Teil der Berliner Mauer und symbolisierte die Trennung. Heute steht es für Frieden und Einheit. Die Quadriga auf dem Tor – eine Skulptur der Siegesgöttin auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen – ist ein weiteres bekanntes Symbol der Stadt.

Besucherhinweise:

4. Schloss Heidelberg, Baden-Württemberg

Die Ruinen des Heidelberger Schlosses gehören zu den berühmtesten Ruinen Deutschlands und thronenhoch über der Altstadt von Heidelberg. Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert während des Pfälzischen Erbfolgekriegs teilweise zerstört. Die Ruinen und Gärten bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Neckar und sind ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

Besucherhinweise:

5. Museumsinsel, Berlin

Die Museumsinsel in Berlin ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt fünf weltberühmte Museen: das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Hier finden Sie eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Artefakten aus verschiedenen Epochen und Kulturen, darunter das berühmte Pergamonmuseum mit dem rekonstruierten Pergamonaltar und dem Markttor von Milet.

Besucherhinweise:

6. Loreley, Rheinland-Pfalz

Der Loreleyfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist ein 132 Meter hoher Schieferfelsen, der steil über den Rhein ragt. Er ist Teil der deutschen Mythologie und mit der Legende der Loreley verbunden – einer Zauberin, die durch ihren Gesang Schiffer ablenkte und in den Tod lockte. Der Flussabschnitt am Loreleyfelsen ist die engste und tiefste Stelle des Rheins zwischen der Schweiz und der Nordsee und war früher bei Schiffern gefürchtet.

Besucherhinweise:

7. Frauenkirche, Dresden

Die Frauenkirche in Dresden ist ein Meisterwerk des Barocks und ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut, bei den Luftangriffen auf Dresden 1945 zerstört und nach der deutschen Wiedervereinigung originalgetreu wieder aufgebaut. Die Kuppel der Kirche bietet einen spektakulären Blick über die Altstadt von Dresden und die Elbe.

Besucherhinweise:

8. Miniatur Wunderland, Hamburg

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und eine der beliebtesten Touristenattraktionen Deutschlands. Auf über 1.500 Quadratmetern werden verschiedene Regionen Deutschlands, Europas und der Welt im Miniaturformat dargestellt, darunter die Alpen, Skandinavien, Amerika und ein funktionierender Miniatur-Flughafen. Mit über 1.000 Zügen, 4.000 Gebäuden und 260.000 Figuren ist das Miniatur Wunderland ein faszinierendes Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Besucherhinweise:

9. Schwarzwald, Baden-Württemberg

Der Schwarzwald im Südwesten Deutschlands ist bekannt für seine dichten Wälder, malerischen Dörfer, Kuckucksuhren und die berühmten Schwarzwälder Kirschtorten. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und im Winter Skifahren. Der höchste Berg des Schwarzwalds ist der Feldberg mit 1.493 Metern. Besonders sehenswert sind auch der Titisee und der Schluchsee, zwei idyllische Seen inmitten der Berglandschaft.

Besucherhinweise:

10. Elbphilharmonie, Hamburg

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist eines der beeindruckendsten modernen Bauwerke Deutschlands und ein Wahrzeichen der Hansestadt. Das Konzerthaus wurde auf einem ehemaligen Kaispeicher an der Elbe erbaut und 2017 eröffnet. Mit seiner wellenförmigen Dachkonstruktion und der gläsernen Fassade ist es ein architektonisches Meisterwerk. Besonders beeindruckend ist die Plaza, eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Blick über Hamburg und den Hafen bietet.

Besucherhinweise:

Fazit

Deutschland bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, natürlicher Schönheit und moderner Architektur. Diese Top 10 Liste gibt nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Landes. Ob Sie nun ein Geschichtsliebhaber, Naturfreund oder Kulturinteressierter sind – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Reiseroute so, dass Sie möglichst viele dieser beeindruckenden Orte besuchen können, und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme Deutschlands verzaubern.

Sehenswürdigkeiten Kultur Geschichte Architektur Städtereisen Natur