Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Die beeindruckendsten Orte, die Sie besuchen sollten...
Wann: Ende September bis Anfang Oktober
Was erwartet Sie: Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und ein Muss für jeden Deutschlandbesucher. In den zahlreichen Festzelten wird zu bayerischer Blasmusik gefeiert, während traditionelles Bier in Maßkrügen und bayerische Spezialitäten wie Brezen, Hendl und Schweinshaxe serviert werden. Zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen runden das Angebot ab.
Insider-Tipp: Besuchen Sie das Fest unter der Woche und am frühen Nachmittag, um überfüllten Zelten zu entgehen. Eine Tischreservierung in den Festzelten ist besonders am Wochenende empfehlenswert.
Wann: Hauptsaison von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch (Februar/März)
Was erwartet Sie: Der Kölner Karneval ist berühmt für seine ausgelassene Stimmung und die typischen Karnevalssitzungen mit Büttenreden, Tanzgruppen und Gesangsvorträgen. Höhepunkt ist der Rosenmontagszug, bei dem prachtvolle Wagen durch die Stadt ziehen und die Jecken Kamelle (Süßigkeiten) in die Menge werfen.
Insider-Tipp: Verkleiden Sie sich unbedingt - im Karneval wird jeder zum "Jeck" und Kostümierung ist Pflicht! Die lokalen Karnevalslieder sollten Sie kennen, besonders das "Kölle Alaaf".
Wann: Februar
Was erwartet Sie: Die Internationalen Filmfestspiele Berlin gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit. Jährlich werden rund 400 Filme aus allen Genres, Längen und Formaten gezeigt. Die Berlinale gilt als besonders publikumsnahes Festival, bei dem auch Filmfans ohne Akkreditierung an Vorführungen teilnehmen können.
Insider-Tipp: Tickets sind heiß begehrt und schnell ausverkauft. Planen Sie frühzeitig und kaufen Sie Karten online, sobald der Vorverkauf beginnt. Die Berlinale Talents und das European Film Market sind ebenfalls interessante Veranstaltungen im Rahmenprogramm.
Wann: Advent (Ende November bis 24. Dezember)
Was erwartet Sie: Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als einer der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auf dem Hauptmarkt präsentieren rund 180 Holzbuden Waren wie die berühmten Nürnberger Lebkuchen, Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsdekoration. Die Eröffnung durch das Nürnberger Christkind ist ein besonderes Highlight.
Insider-Tipp: Probieren Sie unbedingt die "Drei im Weckla" (drei kleine Nürnberger Rostbratwürste im Brötchen) und den traditionellen Glühwein. An Wochenenden ist der Markt besonders voll - besuchen Sie ihn lieber unter der Woche.
Wann: Pfingstwochenende (Juni)
Was erwartet Sie: Deutschlands größte Rockfestivals finden parallel am Nürburgring in der Eifel und im Volkspark Dutzendteich in Nürnberg statt. Mit internationalen Top-Acts aus Rock, Metal, Alternative, Hip-Hop und Elektro ziehen sie jährlich über 150.000 Musikfans an. Neben den Bühnenauftritten gibt es Campingmöglichkeiten und ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Insider-Tipp: Frühzeitig Tickets kaufen und gut ausrüsten - besonders am Nürburgring kann das Wetter sehr wechselhaft sein. Eine gute Campingausrüstung mit wasserdichtem Zelt, Gummistiefeln und warmer Kleidung ist essenziell.